Zurück ins andere Leben
Nach einer Zäsur eine andere Lebenswelt (zurück)gewinnen
Wenn das Leben uns einen Wendepunkt beschert
Kennen Sie die Situationen im Leben, an denen Sie nicht mehr selbst entscheiden, wie es jetzt weitergeht? Natürlich wünschen wir uns alle, solche Momente nie erleben zu müssen.
Und doch kann es passieren, dass plötzlich eine persönliche Krise, eine Überlastungssituation, eine schwere Erkrankung oder ein anderes schwerwiegendes Ereignis zu einer Zäsur in Ihrem gewohnten Leben führt.

Leider kündigen sich diese Dinge in der Regel gar nicht oder wenn doch, dann durchaus mit Hinweisen an, die wir nicht oder nicht ausreichend bemerken und wahrnehmen.
Und plötzlich ist nichts mehr, wie es vorher war

Die Welt steht gefühlt still oder dreht sich im Kreis und katapultiert uns heraus aus unserer Lebenswirklichkeit und hinein in eine wahrscheinlich noch nicht einschätzbare, vielleicht völlig unbekannte und dadurch auch mit Sorge und Furcht besetzte Realität.
Unterstützung und Begleitung finden
Gerade in schwierigen, vielleicht sogar auf den ersten Blick aussichtslos erscheinenden Situationen können wir besonders darauf angewiesen sein, Beistand und Begleitung zu erfahren. Und gerade dann ist es besonders wichtig, Unterstützung zu finden, die seriös ist und zur individuellen Situation passt.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, in einer lebensbedrohlichen Lage zu sein und Ausschau nach dem so oft benannten letzten Strohhalm zu halten. Der Verstand sucht nach Lösungen, das Gefühl nach Unterstützung, der Körper vielleicht nach Heilung.

Und viele kennen Geschichten von Menschen, die in solchen Situationen an Angebote geraten sind, die alles andere nur nicht hilfreich waren. Dadurch kann dann leider viel Leid entstehen.
Glücklicherweise gibt es genau so oft ganz wundervolle und hilfreiche Unterstützung.
Welche Form dieser hilfreichen Unterstützung für die jeweilige Person in der ganz individuellen Situation passend und stimmig ist, hängt dann von vielen Faktoren ab.

Klären, worum es gerade geht
Wichtig ist hierbei, erst einmal zu klären, welche Schwierigkeiten, welchen Wunsch oder welches Leitthema dieser Mensch aktuell hat.
Für den einen ist es vielleicht gerade der größte Wunsch, wieder in vertraute Lebensabläufe zurück zu kehren. Für einen anderen Menschen ist das wichtigste Ziel eine Wiederaufnahme der Berufstätigkeit.
Und für eine dritte Person steht möglicherweise im Vordergrund, erst einmal wieder ein Gefühl für die eigenen Möglichkeiten zu gewinnen.
Solch ein Prozess der Klärung und Fokussierung kann eine längere Zeit dauern und erfordert daher meist eine ganze Menge Geduld. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie hilfreich und wertvoll in solchen Lebensphasen eine passende Unterstützung ist. Und gleichzeitig weiß ich auch, wie schwierig es sein kann, einen Termin in der gewünschten Zeit zu bekommen.
Meistens erfordert es Durchhaltevermögen und Mut, sich den anstehenden Gedanken, Problemstellungen und möglicherweise veränderten Möglichkeiten zu widmen.

Gönnen Sie sich also ausreichend Zeit für die neuen Erfahrungen und dafür, die eigenen Möglichkeiten in einem geeigneten Maß und in einer würdigenden Grundhaltung zu bedenken, zu erproben. Dann können Sie wirkungsvolle Strategien für die Gestaltung der Zukunft entwickeln.
Wahrscheinlich entstehen dabei viele Ideen, die zuerst noch ungeordnet sind. Manche passen möglicherweise nicht mehr zu Ihrer aktuellen Situation und sollten an die veränderte körperliche und mentale Verfassung angepasst werden.

Wie geht es jetzt weiter?
Ihre Alltagsrealität hat sich verändert und Sie erleben sich selbst vielleicht an einer anderen Position auf Ihrem Lebensweg, als ursprünglich gedacht und geplant. Möglicherweise befinden Sie sich an einer Weggabelung oder ein anderes Tempo steht an. Nun gilt es zu entscheiden, wie Sie Ihren Weg sinnvoll fortführen möchten und können.
Wenn Sie beispielweise nach einer längeren Phase der Krankheit in den alten Beruf zurückkehren oder eine andere Tätigkeit aufnehmen wollen, stehen viele Überlegungen dazu an, welche Schritte Sie gehen können, um dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen und dabei gesund zu bleiben.

Andererseits könnten stattdessen zuvor noch einmal Überlegungen zu den bereits oben erwähnten grundsätzlichen Fragestellungen wichtig sein.
Noch einmal in der Übersicht:
- Welche Unterstützung benötige ich?
- Wo kann ich diese Hilfe finden?
Oder
- Was kann mein Leben jetzt sinnvoll bereichern?

In einer Phase vieler Fragen und Neuorientierungen hilft es, die eigenen Gedanken und Gefühle in Ruhe und mit der nötigen Zeit und dem entsprechenden inneren Raum zu sichten, zu ordnen und sich bei der Weichenstellung für den weiteren Weg die passende Unterstützung zu sichern.
Ich bin gern für Sie da
Denn ich bringe auch für solche Themen viele Möglichkeiten und Methoden und darüber hinaus die entsprechende persönliche Erfahrung mit.

Rufen Sie mich an (05151-406416) oder schreiben Sie mir eine E-Mail, damit wir uns kennen lernen und ich Sie unterstützen kann.