Wünsche finden und Ziele erreichen
Sie möchten Ihre persönlichen Wünsche finden, eigene Pläne entwickeln und darauf basierend Ziele erreichen?
Wie würde Ihre Antwort lauten, wenn Sie gefragt werden, was Sie sich gerade wünschen?
Vielleicht geht es Ihnen hierbei wie einer großen Zahl von Menschen.
Es fällt Ihnen schwer, eigene Wünsche zu formulieren.
Und die Bremse ist noch stärker angezogen, wenn die Antwort spontan erfolgen soll.
Viele Menschen wissen sehr viel schneller und leichter, was sie nicht möchten, haben jedoch mit dem finden und formulieren eigener Wünsche und Bedürfnisse Schwierigkeiten.

Was es bisher möglicherweise schwierig gemacht hat
Die Ursachen dafür können vielfältig sein.
Ich greife einmal vier wesentliche Gründe heraus:
- In der Erziehung wurden das Finden und das Äußern eigener Bedürfnisse wenig oder gar nicht unterstützt.
- Eigene Wertvorstellungen tragen dazu bei, dass der Fokus eher auf den Bedürfnissen anderer als auf eigenen Wünschen liegt.
- Glaubenssätze hindern daran, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu realisieren.
- Die Vielzahl möglicher Wünsche erschwert das Finden und Fokussieren.
Wünsche finden und Ziele erreichen
Wenn es uns dann gelingt, einen aktuellen oder auch bereits länger im Unbewussten bestehenden Wunsch zu identifizieren, ist der erste Schritt getan.
Weitere können nun leichter folgen. Und es gilt jetzt, einen Plan zur Umsetzung zu entwickeln. Damit aus dem vielleicht noch allgemein formulierten Wunsch ein spezifisches, also genauer und realisierbar formuliertes Ziel werden kann.
Was bewegt uns Menschen des 21. Jahrhunderts dazu, einerseits oft so zögerlich und fast gehemmt mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen umzugehen, andererseits dem Thema „Ziele“ einen so immensen Stellenwert zuzuschreiben?
Eine einfache Suche in der uns allen wohl bekannten Suchmaschine ergab am 24.04.2017 zu den nachfolgenden Suchbegriffen folgende Ergebnisse.
Begriff | Anzahl der Ergebnisse |
Ziele | 4.530.000 |
Ziele erreichen | 2.330.000 |
Ziele setzen | 2.190.000 |
Ziele s.m.a.r.t. | 1.010.000 |
Wunsch | 98.700.000 |
Wünsche | 84.600.000 |
Wünsche erreichen | 2.760.000 |
Bedeutet die sagenhafte Zahl von viereinhalb Millionen Vorkommen des Begriffes Ziele im Internet nun, dass sie uns besonders wichtig sind?
Oder sagt diese Zahl etwas darüber aus, wie viele Gedanken wir uns zu diesem Begriff machen?
Vielleicht auch, welche Schwierigkeiten es uns bereitet, mit Zielen umzugehen, sie zu finden, zu formulieren und zu erreichen?
Und wie kommt das noch um ein Vielfaches höhere Ergebnis zu den Stichworten Wunsch oder Wünsche zustande?
Die letzte Frage ist relativ leicht zu beantworten:
Es finden sich sehr viele Seiten im Internet, auf denen Wünsche zu verschiedensten Anlässen (Geburtstag, Hochzeit, Beförderung, Schulabschluss) in Form von Sprüchen und Zitaten gesammelt sind. Diese lassen sich dann kopieren oder direkt digital versenden.
Wir finden hier also Vorschläge für Formulierungen und schnelle Anregungen, wie ein Wunsch formuliert werden kann.
Die Kehrseite: Es sind allgemeine Formulierungen.
Von der allgemeinen Formulierung zum persönlichen Weg
Persönliche und selbstwirksame Wünsche für das eigene Leben passen zu einer Person in einem bestimmten Umfeld und einem spezifischen Kontext.
Persönliche Wünsche sind individuell.
Gedanken und Erfahrungen
Doch nun noch einmal zurück zu den anderen Begriffen in der Tabelle.
Ich finde, die große Zahl der Ergebnisse zeigt, dass sowohl Wünsche als auch Ziele etwas sind, das viele Menschen interessiert. Es ist ein Thema, das uns alle beschäftigt und bewegt. Ein Thema, dem offenbar große Relevanz zugeschrieben wird.
Darüber hinaus habe ich in meiner beruflichen Tätigkeit immer wieder die Erfahrung gemacht, wie schwer es vielen Menschen fällt, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu formulieren und zu äußern und diese dann planvoll in konkretes Handeln umzusetzen.
Was also brauchen wir, wenn uns Wünsche und Ziele einerseits so wichtig erscheinen, wir andererseits aber gleichzeitig solche Not damit haben?
Wie kann es gehen?

„Wer nach außen schaut, träumt.
Wer nach innen schaut, erwacht.“
Carl Gustav Jung (1875 – 1961)
C.G. Jung liefert uns mit diesem Zitat einen wichtigen Hinweis.
Die Blickrichtung macht einen entscheidenden Unterschied.
Und auch Marc Aurel, römischer Kaiser und Philosoph, wusste schon etwa 1500 Jahre zuvor:
„Blicke in Dich.
In Deinem Inneren ist eine Quelle,
die nie versiegt,
wenn Du nur zu graben verstehst.“
(Marc Aurel, 121–180 n. Chr.)

Ein Weg mit NLP
Gezielt eingesetzte Impulse durch NLP können die inneren Prozesse und Ressourcen in das Bewusstsein bringen, aktivieren und auf diese Weise dazu beitragen, dass der Zugang zu den eigenen Wünschen gelingt.
Und dies bildet wiederum die Grundlage dafür, in eine aktive und selbstbestimmte Planung zur Umsetzung dieser Wünsche einzusteigen.
Der Anfang auf dem Weg zum Erreichen von Wünschen und Zielsetzungen ist dann erfolgreich gemacht.

Mit einem Coaching entwickeln und erreichen Sie Ihre persönlichen Wünsche und Zielsetzungen einfach leichter und effektiver durch eine einfühlsame und kompetente Begleitung.
Gern unterstütze ich Sie auf diesem Weg.
Sie erreichen mich per Telefon 05151-406416 oder per E-Mail.