Die kreativen Potentiale freilegen
Wie Sie Ihre Kreativität (wieder-)entdecken und freilegen
„Ich bin leider gar nicht kreativ.“
„Kreativ sein – nein…das kann ich überhaupt nicht.“
„Das ist nur was für kreative Menschen, leider gar nichts für mich.“

Ein kleiner Ausschnitt von Äußerungen, die ich immer wieder höre, wenn es darum geht, die eigenen kreativen Möglichkeiten zu finden und zu nutzen.
Viele Menschen denken von sich, dass sie überhaupt nicht kreativ sein können.
Und dann ist es eine sehr spannende Frage, was Kreativität für sie eigentlich bedeutet.
Wie ist es bei Ihnen?
Was verbinden Sie mit dem Begriff Krativität?
Und wann sind Sie kreativ?
Oder wann waren Sie es in der Vergangenheit?
Und wie haben Sie das dann eigentlich gemacht?
Die Autorin und Beraterin Heike Thormann hat eine ausführliche und informative Seite zu den Fragestellungen „Was ist Kreativität?“ und „Mit welchen Eigenschaften kann man sie fördern?“ veröffentlicht. Wer sich umfassend zum Thema informieren möchte, findet hier ⇒ LINK eine sehr fundierte Quelle.

Die Freude an kreativem Schaffen zu wecken und zu begleiten, hat mir in meinem Leben immer wieder besonders viel eigene Lebensfreude gegeben und ist ein wunderbares und bereicherndes Geschehen und Ergeignis.
Den Prozess, das Erkunden und Entdecken, das Erleben und Wachsen zu teilen und gemeinsam zu erleben, ist einfach etwas sehr Schönes und Erfüllendes
– in jedem Alter und in allen denkbaren Räumen des Schaffens.